A 1.2 Grammatik Willkommen! Bitte Ihren Namen eingeben: 1. Heute oder gestern?Ich bleibe heute zu Hause.heutegestern 2. Heute oder gestern?Ich bin gestern zu Hause geblieben.heutegestern 3. Heute oder gestern?Du siehst heute gut aus.heutegestern 4. Heute oder gestern?Du hast gestern gut ausgesehen.heutegestern 5. Heute oder gestern?Er geht nach Hause.heutegestern 6. Heute oder gestern?Sie ist nach Hause gegangen.heutegestern 7. Heute oder gestern?Wir sind gestern zum See gefahren.heutegestern 8. Heute oder gestern?Wir fahren später zum See.heutegestern 9. Heute oder gestern?Ihr seid schon fertig.heutegestern 10. Heute oder gestern?Ihr seid schon am Montag fertig gewesen.heutegestern 11. Heute oder gestern?Sie haben uns eingeladen.heutegestern 12. Heute oder gestern?Sie laden die Freundinnen ein.heutegestern 13. Richtig oder falsch?Das Präsens hatein Verbzwei Verben 14. Richtig oder falsch?Das Perfekt hatein Verbzwei Verben 15. Trennbares Verb. Ja oder nein?Ich stehe heute um 6:10 Uhr auf.janein 16. Trennbares Verb. Ja oder nein?Ich rufe meine Freunde an.janein 17. Trennbares Verb. Ja oder nein?Ich lade meine Freunde ein.janein 18. Trennbares Verb. Ja oder nein?Ich koche ein gutes Essen für meine Freunde.janein 19. Trennbares Verb. Ja oder nein?Ich mache meine Aufgaben.janein 20. Trennbares Verb. Ja oder nein?Ich mache das Fenster auf.janein 21. Trennbares Verb. Ja oder nein?Ich mache Musik an.janein 22. Trennbares Verb. Ja oder nein?Die Firma stellt keine neuen Mitarbeiter ein.janein 23. Trennbares Verb. Ja oder nein?einstellen ist ein trennbares Verb (tr. V.)janein 24. Trennbares Verb. Ja oder nein?machen ist ein trennbares Verb (tr. V.)janein 25. Trennbares Verb. Ja oder nein?machen ist ein trennbares Verb (tr. V.)janein 26. Trennbares Verb. Ja oder nein?aufstehen ist ein trennbares Verb (tr. V.)janein 27. Trennbares Verb. Ja oder nein?einladen ist ein trennbares Verb (tr. V.)janein 28. Trennbares Verb. Ja oder nein?anrufen ist ein trennbares Verb (tr. V.)janein 29. Trennbares Verb. Ja oder nein?kochen ist ein trennbares Verb (tr. V.)janein 30. Richtig oder falsch?Verben mit der Vorsilbe an- sind trennbar (tr.V.).janein 31. Richtig oder falsch?Verben mit der Vorsilbe ein- sind trennbar (tr.V.).janein 32. Richtig oder falsch?Verben mit der Vorsilbe auf- sind trennbar (tr.V.).janein 33. Finde die richtige Präposition, bitte!Geht ihr heute ... Deutschkurs?beizum 34. Finde die richtige Präposition, bitte!Ich bringe meine Tochter ... Kita.zuraufin die 35. Finde die richtige Präposition, bitte!Ich gehe mit meiner Tochter ... Kita.zuraufin die 36. Finde die richtige Präposition, bitte!Ich gehe mit meiner Tochter ... Kita.zuraufin die 37. Finde die richtige Präposition, bitte!Am Wochenende gehen wir ... Park.auf denzumin den 38. Finde die richtige Präposition, bitte!Er geht ... Arzt.zumin den 39. Finde die richtige Präposition, bitte!Wir gehen wegen Corona nicht mehr ... Schule.zurin dieauf die 40. Finde die richtige Präposition, bitte!Wir gehen wegen Corona nicht mehr ... Schule.zurin dieauf die 41. Finde die richtige Präposition, bitte!Am Wochenende gehen wir ... Park.an denin denzum 42. Finde die richtige Präposition, bitte!Kommt ihr auch ... Park?in denzumbeim 43. Was ist richtig?Sie hat ... Bruder.zweieinen 44. Was ist richtig?Er hat ... Geschwister.zweidie 45. Was ist richtig?Ich habe ... Brüder.einenzwei 46. Was ist richtig?Ich habe ... Brüder.zweieinen 47. Was ist richtig?Du hast ... Geschwister.-die 48. Was ist richtig?Wir haben ... Kind.eineine 49. Was ist richtig?Wir haben ... Tochter.dieeine 50. Was ist richtig?Ihr habt ... Sohn.einenein 51. Was ist richtig?Sie haben ... Sohn und ... Tochter.einen ... eineein ... eine 52. Richtig oder falsch?haben ist ein Verb mit Akkusativjanein Time is Up! Von Anne Dahms|2021-05-14T12:09:18+02:0018. März 2021|A1.2|